- Selbständige Beraterin und Dozentin
- Bereichsleitung Bürgerschaftliches Engagement und Zivilgesellschaft, Der PARITÄTISCHE Baden-Württemberg (part-time)
- Zuvor mehr als 20 Jahre in Industrie, Beratung und Kommune tätig
- Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart, Leitung von CSR- und Nachhaltigkeits-Projekten für den Mittelstand
- Motorola GmbH, Bereich Funk; Strategisches B2B-Marketing, Business- und Portfolio-Management
- Bosch Telecom GmbH, Bereich Betriebsfunk, Leitung Produktplanung und Marketing
- Robert Bosch Power Tools, Produkt- und Innovationsmanagement
- Implementa GmbH (Ernst & Young Gruppe)
- Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Stuttgart, Leitung von CSR- und Nachhaltigkeits-Projekten für den Mittelstand
Projekte
- CSR- und Gesundheitsmanagement für einen Wohlfahrtsverband
- Digitalisierung für einen mittelständischen Kommunikationsdienstleister
- Projekte für das Gesundheitsamt einer Kommune
- Kommunikationskonzept für einen Start-up-Accelerator
- Marketing-/Vertriebscoaching für ein Start-up im Bereich Computational Fluid Dynamics
- Strategieworkshops mit Führungskräften eines Bauunternehmens
- Workshops zur Strategiekommunikation für einen Textilhersteller
- Innovationsworkshop für einen Energieversorger
- Gründungsstrategie und Geschäftsmodellentwicklung für eine Personalberatung
Publikationen
- Ideenmanagement zahlt sich aus; in: hofkurier, Nr. 49, Jahrgang 10, Gewerbesiedlungs-Gesellschaft mbH (ORCO-GSG), eine Tochter der ORCO Germany (Hrsg.), Berlin September 2008
- Radikale Innovationen; in: Jahrbuch für digitale Kommunikation, Bd. 3; Thomas Schildhauer und Claudia Peppel (Hrsg.), Berlin 2008
Aus- und Weiterbildung
- Online-Zertifikatslehrgang KI Business Development Manager:in (IHK)
- GRI-Zertifikatstraining (BSD Consulting)
- Berliner Zertifikat für Hochschullehre
- Business Coach (Systemische Gesellschaft)
- Master Leadership in digitaler Kommunikation (UdK Berlin Career College, =mcm institute der Universität St. Gallen)
- Lizentiat der Wirtschaftswissenschaften (Universität St. Gallen)
Lehre
- Innovationsprojekt des Studiengangs Maschinenbau: DHBW Karlsruhe
- Innovationsmanagement: DHBW Karlsruhe
- Unternehmensführung/Planspiele General Management und Going Global: DHBW Karlsruhe
- Projektmanagement: DHBW Lörrach
Vorträge/Veranstaltungen
- Moderation der Veranstaltung „Blockchain: Wissenschaft trifft Wirtschaft“ im Steinbeis-Haus in Stuttgart, 26.06. 2018
- Vortrag „Das neue CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz – Bedeutung und Anwendung in Unternehmen“, mit Carsten Beisheim, Rechtsanwalt, bei WIV e.V. Stuttgart, 2.10.2016
- Vortrag „Innovationsmanagement“, Agile Leadership Network, Stuttgart, 29.10.2015, Scrum meets Innovationsmanagement, mit AllScout GmbH
- Deutsche Unternehmer- und Gründertage deGUT, Berlin, 2010, Vortrag „Innovation managen“
- Deutsche Unternehmer- und Gründertage deGUT, Berlin, 2009, Moderation der Podiumsdiskussion „Was machen erfolgreiche Unternehmer anders“ mit den 4 Gründerchampions 2009
- b2d, Berlin, 13. November 2008, Vortrag „Innovationsmanagement mit IMP³rove – wie KMU ihre Innovationsleistung verbessern“
- Konferenz Logistikinnovationen – Erfolg in einem vernetzten Europa, Ludwigsfelde, Sep. 2008, Sabine Brunswicker, Fraunhofer IAO, Christiane Hagmann-Steinbach, Vortrag „Innovation Management in logistics – how SMEs can raise their innovative capacity with IMP³rove“
Netzwerke und Akkreditierungen
- Schulungspartnerin für den Deutschen Nachhaltigkeitskodex DNK 2018
- Beraterin für unternehmensWert:Mensch und unternehmensWert:Mensch plus
- Mitglied Special Interest Group Blockchain bei bwcon