Unternehmen spüren hautnah, wie sich die Arbeitsrealität in atemberaubendem Tempo verändert. Hier setzt INQA-Coaching an: Das Angebot hilft kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) dabei, Innovationsstrategien, neue Geschäftsmodelle sowie Lösungen für die personal- und arbeitsbezogenen Herausforderungen im Kontext der digitalen Transformation zu entwickeln. Dies stärkt die Resilienz, sichert Fachkräfte und die Wettbewerbsfähigkeit. INQA-Coaching hilft, sich zukunftsfähig aufzustellen und auf Veränderungsprozesse zu reagieren. Bis zu 80 Prozent der Beratungskosten können übernommen werden. Mehr auf der INQA Website. Sprechen Sie mich als akkreditierten Coach oder eine der INQA-Beratungsstellen an.
Mit Invest BW unterstützt das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Unternehmen bei ihren Forschungs- und Innovationsvorhaben. Das Förderprogramm richtet sich an Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg sowie Kooperationen zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen bzw. Hochschulen. Je nach Forschungsintensität, Unternehmensgröße bzw. Projektart sind Förderquoten zwischen 15 und 50 Prozent, bei KMU bis zu 80 Prozent möglich. Die Förderhöhe liegt zwischen 20.000 Euro und 5.000.000 Euro.
Gefördert werden technologische Forschungs- und Entwicklungsvorhaben wie Künstliche Intelligenz, Quantentechnologien, Gesundheitstechnologien u.v.m. Invest BW unterstützt aber auch Innovationsprojekte im Dienstleistungsbereich für neue Produkte/Dienstleistungen/Geschäftsmodelle und -prozesse sowie datenbasierte Dienstleistungen (Smart Services) und Service-Plattformen. Der Fokus der Projekte soll auf der Erschließung neuer Marktfelder, sowie der Erhöhung der Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen liegen.
Mehr auch zur Infoveranstaltung auf Invest BW